Dieters Modellbahnseiten aus München

Zurück

Werkzeuge für unsere Modellbahn

 
       
Werkzeuge für den mechanischen Aufbau einer Anlage:
       

Allgemeines Werkzeug und Heißklebepistole

Akku Bohrmaschine

Kleinbohrmaschine mit Trennscheiben Kleinwerkzeuge, Feilen, Pinzetten und Lupe
Werkzeuge für den elektrische Arbeiten an der Anlage:

Eine gute Lötstation mit Temperaturregelung und
Lötzinn dazu

Ein einfaches Mulimeter Spannung, Ohm, Strom und Durchgangs-Piepser Verschiedene Leitungen überwiegend (Steuerleitungen)
mit 0,5mm²bis 0,75mm² und Masseleitungen und Plusleitungen  ca.1,5 bis 2,5 mm² (Masse=blau oder Braun)
(Plus =rot)
Verschiede Modellbahnstecker
und andere Klemmleisten
am besten zum Löten
Sonderwerkzeuge auch zum Sebstbau:

Hier habe ich ein Heißdraht-Schneidegerät zum Selbstbau konstruiert Kosten ca.5-10€



 

Mit diesen Heißdrahtschneidegerät kann man Styrodur oder Styropor bestens Schneiden. Man benötigt dazu eine Tischgrundplatte und eine Bügelkonstruktion kann auch aus Holz sein. Zum Schneiden verwendet man einen Konstantandraht (Widerstandsdraht)
der von einem alten Eisenbahn Regeltrafo angeschlossen wird. Langsam den Regler hochdrehen bis sich der Draht erhitzt.
Jetzt kann das Schneiden losgehen siehe Bild. Das untere und obere Ende vom Konstantandraht mit einer Zuleitung ca.1mm² zum
Trafo. Den Konstantandraht(Widerstandsdraht) gibt es als Meterware z.B. bei Conrad Elektronik
http://www1.conrad.de/